Technische Angaben

Die Besitzer der Führerscheinklasse A sind zum Führen aller Krafträder und dreirädrigen Kraftfahrzeuge berechtigt. Es dürfen Krafträder mit einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 Kilometer pro Stunde und einem Hubraum über 50 Kubikzentimeter bedient werden. Zweiräder dürfen auch mit Beiwagen gesteuert werden.

 

Voraussetzungen 

Der direkte Erwerb dieser Führerscheinklasse ist möglich. Die Führerscheinklasse A schließt die Klassen AM, A1 und A2 ein. Wer bereits zwei Jahre im Besitz des Führerscheins der Klasse A2 ist, kann den Führerschein ab 20 Jahren erwerben. In diesem Fall entfällt die theoretische Prüfung und es ist lediglich ein Praxisteil abzulegen. 

Für das Führen von dreirädrigen Kraftfahrzeugen mit einem Hubraum von mehr als 15 kW ist ein Mindestalter von 21 Jahren vorgeschrieben. Bei Direkteinstieg, ohne Vorbesitz einer der genannten Führerscheinklassen, gilt ein Mindestalter von 24 Jahren. 

 

Kosten 

Wer den Direkteinstieg wählt, muss mit den höchsten Kosten rechnen. Die Anmeldegebühren der Fahrschulen liegen bei 60 bis 200 Euro. Für Übungsfahrten muss mit 30 bis 40 Euro je Fahrstunde gerechnet werden. Die Prüfungsgebühren belaufen sich auf etwa 150 bis 200 Euro.

Hinzu kommen die Kosten für das Übungsmaterial, den Erste-Hilfe-Kurs und den Sehtest. Diese belaufen sich nochmals auf etwa 70 Euro. Direkteinsteiger müssen mit Kosten von etwa 1.000 bis 1.500 Euro rechnen. Bei Besitzern der Führerscheinklassen A2 und A2 fallen lediglich die Kosten für den Praxisteil und die Prüfung in voller Höhe an. Je nach Anzahl der praktischen Fahrstunden liegen die Kosten für diese Prüflinge bei 500 bis 700 Euro.

 

Dauer 

Diese Führerscheinklasse wird unbefristet gewährt. Die Prüfungsdauer ist abhängig von den notwendigen Fahrstunden und dem etwaigen Vorbesitz der Klassen A1 und A2. Wer den Führerschein Klasse A2 mindestens seit zwei Jahren besitzt, spart den theoretischen Prüfungsteil komplett ein. Die Anzahl der praktischen Übungsstunden liegt im Ermessen des Fahrlehrers.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst diese HTML-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>