Technische Angaben

Die Führerscheinklasse AM ist ein Roller- und Moped-Führerschein und kombiniert seit 2014 die Klassen S (Quad-Führerschein) und M (Rollerführerschein). Es ist fortan nicht mehr möglich, diese Klassen separat zu erwerben.

Der Erwerb des Führerscheins berechtigt zum Fahren leichter Zweiräder, die eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h nicht überschreiten. Die Nutzleistung darf nicht mehr als vier kW umfassen. Vorgeschrieben ist ein Verbrennungsmotor mit maximal 50 Kubikzentimeter Hubraum oder eine andere Antriebsform.

Die Führerscheinklasse AM berechtigt auch zum Führen von dreirädrigen Kleinkrafträdern, sofern diese nicht schneller als 45 Kilometer pro Stunde unterwegs sind und über nicht mehr als zwei Sitzplätze verfügen. Die maximale Leermasse darf 270 Kilogramm nicht überschreiten. Vorgeschrieben sind Fremdzündungsmotoren mit einem maximalen Hubraum von 50 Kubikzentimetern oder Selbstzündungsmotoren mit weniger als 500 Kubikzentimetern.

Ebenso können die Besitzer dieser Führerscheinklasse leichte Straßen-Quads steuern. Auch hier gilt die Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Die Leermasse ist auf 425 Kilogramm begrenzt.

 

Voraussetzungen

Die Führerscheine für Roller, Quad und Moped können EU-weit zu einem Mindestalter zwischen 14 und 18 Jahren abgelegt werden. In Deutschland gilt ein Regelalter von 16 Jahren. Der Führerschein kann direkt erworben werden.

 

Kosten 

Die Kosten setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen und sind nicht zuletzt von den absolvierten Praxisfahrstunden abhängig. Zunächst ist eine Grundgebühr von etwa 100 Euro zu entrichten. Für die einzelnen Fahrstunden werden circa 25 Euro berechnet. Für die Unterrichtsmaterialien müssen etwa 45 Euro ausgegeben werden.

Hinzu kommen die Anmeldegebühren für die theoretische und praktische Prüfung in Höhe von etwa 150 Euro. Weiterhin ist ein Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren und die Kosten für den TÜV müssen einkalkuliert werden. Die Gesamtkosten für diese Führerscheinklasse liegen bei 500 bis 800 Euro.

 

Dauer

Der Erwerb dieser Führerscheinklasse gilt unbefristet. Die Dauer ist von den notwendigen Theorie- und Praxisstunden abhängig und davon, ob die Prüfung beim ersten Anlauf bestanden wird oder wiederholt werden muss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst diese HTML-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>