Technische Angaben 

Die Führerscheinklasse B96 ist im eigentlichen Sinne keine eigenständige Klasse, sondern als Erweiterung der Klasse B zu verstehen. Wer einen Führerschein der Klasse B besitzt, darf lediglich Fahrzeuge bis zu einer Gesamtmasse von 3.500 Kilogramm bewegen. Die Masse der zugelassenen Anhänger bleibt auf 750 Kilogramm beschränkt.

Durch die Klasse B96 wird das zulässige Gewicht der Anhänger auf jede Masse zwischen 750 und 3.500 Kilogramm erweitert. Für die Gesamtmasse von Fahrzeug und Anhänger gilt ein Maximalgewicht von 4.250 Kilogramm.

 

Voraussetzungen

Ein eigenständiger Erwerb der Klasse B96 ist nicht möglich. Da es sich um keine eigenständige Führerscheinklasse handelt, ist der Führerschein der Klasse B zwingend notwendig, um diese Erweiterung beantragen zu können.

Als Mindestalter gelten 18 Jahre. Die Klasse B96 greift auch im Rahmen des begleiteten Fahrens mit 17 Jahren. Voraussetzung ist eine Begleitperson mit gültigem Führerschein. 

 

Kosten

B96 ist eine der günstigsten Möglichkeiten des Führerscheinerwerbs. Eine Prüfung muss hier nicht abgelegt werden. Es wird lediglich eine Schulung durchgeführt. Diese erfolgt in Kleingruppen von bis zu vier Personen. Über den Erfolg der Schulungsteilnahme entscheidet der Fahrlehrer.

Die Kosten variieren zwischen den einzelnen Anbietern und bewegen sich zwischen 300 und 500 Euro.

 

Dauer

Da keine Prüfungen abgelegt werden müssen und keine Fahrstunden notwendig sind, ist die Dauer der Kurse häufig auf wenige Tage beschränkt. Viele Fahrschulen vermitteln die nötigen Kenntnisse in Tageskursen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst diese HTML-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>